Russisch-Orthodoxe Kirche Dresden

Hl. Simeon
vom Wunderbaren Berge

  • Deutsch (Deutschland)
  • Russian (Russia)
  • Home
  • Gemeinde
    • Gottesdienste
    • Sonntagsschule
  • Kirche
    • Publikationen
    • Hl. Simeon vom Wunderbaren Berg
    • Bilder
    • Russisch-Orthodoxe Kirche zu Dresden: 1874–1999
  • Besuch in der Kirche
  • Kontakt
    • Impressum / Datenschutz
    • Anfahrt
  • Bilder

    Bilder

    Viele Dresdener sagen, dass sie oft an der Kirche vorüberfahren oder -gehen, aber nie die Gelegenheit hatten, sie zu betreten. Dabei wird sie von einem Stadtführer als "architektonisches Kleinod" gepriesen. Hier gibt es eine Menge an authentischen Fotos der Kirche und verschiedener Gottesdienste zu sehen.

    Hintergrundbild: Cstirit Fotografie

    Mehr...

  • Gottesdienste

    Gottesdienste

    Regulär finden Gottesdienste wie folgt statt: samstags und an den Vorabenden von Feiertagen 17 Uhr (Nachtwache), sonntags und an Feiertagen 10 Uhr (Göttliche Liturgie). Die Gottesdienste kann jeder besuchen. Genaueres und Aktuelles findet sich in der Rubrik "Gottesdienste".

    Mehr...

  • Zur Geschichte der Dresdener russischen Kirche

    Zur Geschichte der Dresdener russischen Kirche

    Die Geschichte der Dresdener russisch-orthodoxe Gemeinde beginnt im frühen 19. Jahrhundert. Damit hat sie einen bedeutenden und auch schicksalhaften Teil der Geschichte der Stadt miterlebt.

    Mehr...

  • Sonntagsschule

    Sonntagsschule

    An der Kirche gibt es eine Sonntagsschule für Kinder des Vorschul- und Schulalters. In mehreren Altersgruppen gibt es Unterricht im Katechismus, Gesang und Basteln. Zu größeren kirchlichen Feiertagen bereiten sich die Schüler der Sonntagsschule in besonderer Weise, zum Beispiel durch musikalische und Theaterdarbietungen, vor.

    Mehr...

  • Bilder
  • Gottesdienste
  • Zur Geschichte der Dresdener russischen Kirche
  • Sonntagsschule
  • Aktuelle Seite:  

65. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain

rb
Aktuelles
01. Mai 2010

Am 23. April 2010 fanden Gedenkfeiern anläßlich des 65. Jahrestages der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain (Sachsen) statt.
Die Veranstaltung verlief unter der Schirmherrschaft des Präseidenten des Sächsischen Landtags, Dr. Matthias Rößler. Außerdem nahmen die Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Frau Prof. von Schorlemer, diplomatische Vertreter von Ländern, deren Bürger zwischen 1941 und 1945 in Zeithain umgekommen sind, ebenso auch Hinterbliebene der Opfer unter den Kriegsgefangenen nahmen an der Veranstaltung teil.

Zugriffe: 21214

Weiterlesen: 65. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain

Christi Auferstehung 2010

rb
Aktuelles
06. April 2010

Zugriffe: 7458

Karfreitag 2010

rb
Aktuelles
05. April 2010

Pascha2008simo01
Pascha2008simo02
Pascha2008simo03
Pascha2008simo04
Pascha2008simo05

Zugriffe: 5137

Auszeichnungen für unseren Gemeindevorsteher

rb
Aktuelles
08. Juli 2009

Die Gemeindemitglieder beglückwunschen Erzpriester Georgi Dawidow zur hohen Auszeichnung durch den Patriarchen - dem Recht, die Göttliche Liturgie bis zum Cherubim-Hymnus mit geöffneter Königspforte zu zelebrieren!

Zugriffe: 4778

Weiterlesen: Auszeichnungen für unseren Gemeindevorsteher

  1. Christi Auferstehung 2009
  2. Pilgerfahrt zum hl. Simeon
  3. Christi Geburt 07.01.2009
  4. Motorradpilger aus Jaroslawl
  5. Christi Auferstehung 2008
  6. Die neue russische Kirche in Dresden

Seite 9 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Neues

  • Botschaft des Erzbischofs von Rusa, Tichon, im Zusammenhang mit der Errichtung des Gedenktags aller Heiligen Deutschlands
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023

Meistgelesen

  • Die Russische Orthodoxe Kirche - Geschichte, Glaubenslehre und -praxis
  • Orthodoxie – was ist das eigentlich?
  • Auszug aus dem Orthodoxen Katechismus (1979)
  • Der heilige Gregor Palamas: Vita, Werke, Lehre
  • Die Gemeinde heute

Regelmäßige Gottesdienste

samstags 17 Uhr: Nachtwache

sonntags 9 Uhr: Göttliche Liturgie

Genaueres in der Rubrik Gottesdienste.

Gemeinden in näherer Umgebung

Russische Gedächtniskirche in Leipzig

Gemeinde Mariæ Geburt in Chemnitz

Christi-Erlöser-Gemeinde Frankfurt (Oder)

Kontakt

Anschrift: Fritz-Löffler-Str. 19, 01069 Dresden

Telefon: +49 351 471 9414

Näheres unter "Kontakt".