Osterbotschaft des Patriarchen 2012
- rb
- Aktuelles
Osterbotschaft Seiner Heiligkeit, des Patriarchen Kirill von Moskau und ganz Russland, an die Erzpriester, Priester, Diakone, Ordensleute und alle gläubigen Kinder der Russisch-orthodoxen Kirche
Geliebte im Herrn hochgeweihte Oberhirten, ehrwürdige Presbyter und Diakone, Gottliebende Mönche und Nonnen, liebe Brüder und Schwestern!
Indem wir an diesem großen und herrlichen Fest die Auferstehung von den Toten des Erlösers der Welt geistlich feiern und gedanklich seinen Auszug aus dem Grab anschauen, richte ich an Euch alle den lebenbejahenden, mit innerer Kraft, unüberwindlicher Wahrheit und Freude erfüllten Ausruf:
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
- Zugriffe: 6751
Bußkanon
- rb
- Aktuelles
An den ersten vier Tagen der Großen Fastenzeit wird während der Apodipno der Große Kanon des hl. Andreas von Kreta (auch bekannt als Bußkanon) gebetet. Der so in vier Teile unterteilte Kanon besteht aus jeweils 9 Oden wie ein normaler Kanon, beinhaltet allerdings (abgesehen von der außerhalb der Großen Fastenzeit nicht gebeteten 2. Ode) mehr Troparia und, in manchen Oden, Troparia zur Verherrlichung des Hl. Andreas von Kreta sowie der hl. Maria Aegyptiaca, welche als eines der bedeutendsten Vorbilder der Reue in der chrtistlichen Geschichte gilt.
- Zugriffe: 5376
Die Große Fastenzeit - keine Garantien
- rb
- Aktuelles
Wie sollte man an die Große Fastenzeit herangehen, um an ihrem Ende nicht nur Müdigkeit und Enttäuschung zu verspüren? Dazu die Gedanken von Erzpriester Pawel Welikanow, Prorektor an der Moskauer Geistlichen Akademie.
Original unter http://www.bogoslov.ru/text/2465594.html
- Zugriffe: 5305
Weihnachtsbotschaft des Patriarchen
- rb
- Aktuelles
Weihnachtsbotschaft
des Patriarchen von Moskau und ganz Russland KYRILL
an die Oberhirten, Hirten, Mönche und Nonnen und alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche
Hochgeweihte Oberhirten, hochwürdige Väter, gottgeliebte Mönche und Nonnen, liebe Brüder und Schwestern!
An diesem lichten und mit Freude erfüllten Fest der Geburt im Fleisch unseres Herrn, Gottes und Erlösers Jesus Christus grüße ich euch alle herzlich, meine Lieben. In dieser lichthellen Nacht wiederholen wir im Gebet den Lobpreis der Engel, der verkündigt „große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids“ (Lk 2,10-12).
- Zugriffe: 5435