Osterbotschaft des Patriarchen 2016
- rb
- Aktuelles
Osterbotschaft seiner Heiligkeit, des Patriarchen Kyrill, an die Erzpriester, Hirten, Diakone, die Mönche und Nonnen und alle gläubigen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche
- Zugriffe: 5288
Weihnachtsbotschaft des Patriarchen Kyrill, 2015/2016
- rb
- Aktuelles
Weihnachtsbotschaft Seiner Heiligkeit Kyrill, des Patriarchen von Moskau und ganz Russland, an die Bischöfe, Priester, die Mönche und Nonnen und alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche
- Zugriffe: 5099
Weiterlesen: Weihnachtsbotschaft des Patriarchen Kyrill, 2015/2016
Russland verstehen oder daran glauben
- rb
- Aktuelles
Soeben ist im Verlag Edition Hagia Sophia der erste Band der Kurzgeschichten des russischen Priesters Jaroslaw Schipow erschienen - eine wunderbare, erbauliche Collage aus Episoden und Eindrücken des russischen Provinzlebens. An der Übersetzung ins Deutsche waren unsere Gemeindemitglieder beteiligt.
Ein Sprichwort besagt, dass man Russland nicht verstehen, wohl aber daran glauben kann. In den Kurzgeschichten von Vater Jaroslaw wird nun sowohl das Verständnis für Russland gefördert, als auch dem Glauben auf die Sprünge geholfen. Hier wird nicht übertrieben, verklärt oder beweihräuchert: der Autor schreibt über das Leben in Russland, wie es ist, und es ist mal schön, mal schlimm; und gerade die Echtheit dessen, was berichtet wird, lässt den Leser ahnen, dass Russland mit seinen Menschen mehr ist als die Summe der oberflächlich zu beobachtenden Eigenschaften.
Erhältlich ist das Buch über Amazon oder direkt über Edition Hagia Sophia. Eine Leseprobe gibt's auf der Internetseite der Buchreihe "Litera Eurasia", die zum Verlag gehört. Auch auf der Internetseite unserer Gemeinde wurde vor einiger Zeit bereits eine der Kurzgeschichten in deutscher Sprache veröffentlicht.
- Zugriffe: 4588
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain
- rb
- Aktuelles
Am Donnerstag, dem 23. April 2015, fand im Ehrenhain Zeithain eine Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers statt.
Unsere Gemeinde und der Kirchenchor nahmen mit Gebet und Gesang an der der Präsentation der neuen Gedenktafeln, auf denen die Namen von rund 23.000 hier umgekommenen und begrabenen Sowjetsoldaten vermerkt sind, teil. Auf der Veranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des Lagers sprachen der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich, der Präsident des sächsischen Landtages Matthias Rösler, der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland Wladimir Grinin, Hinterbliebene und Nachkommen der Opfer. Zugegen waren ebenso diplomatische Vertreter von Belarus, Kasachstan, Turkmenistan, Polen und Italien, also Nationen, aus denen die Opfer von Zeithain stammen.
- Zugriffe: 5881
Weiterlesen: Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain