- rb
- Gemeinde
i Dieser Artikel erschien in der Reihe "WELTWEIT IN DRESDEN - das „deutsche Florenz" als neue Wahlheimat der Weltbürger" in "nonstop" 04/2004.
Menschen betreten das Kirchenschiff. Schreiten zum Altar, knien nieder, bekreuzigen sich. Lassen dann Kerzen entzünden, die sie vor einer der Ikonen aufstellen. Jetzt tritt Erzpriester Georgi Dawidow vor die Gläubigen, betet mit ihnen, segnet sie. In Dresdens Russisch-Orthodoxer Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge hat der Gottesdienst begonnen...
Zeit damit für den Chor, sich in die Göttliche Orthodoxe Liturgie einzubinden - natürlich, wie stets, a cappella. Denn jene die Stelle des gesprochenen Wortes einnehmenden und mit dem Priesterauftritt sich abwechselnden Gesänge gehören fest zur orthodoxen Kirchenfeier und tragen wesentlich zu deren verinnerlichter Atmosphäre bei. Auch zu diesem sonntäglichen Gottesdienst. Lässt Igor Danylyuk „seine“ 20 Sängerinnen und Sänger doch zu Beginn ein feierliches „Credo“ intonieren. „Seine“ deshalb, weil er den, auch sprachlich, gemischten Chor der Kirche an der Fritz-Löffler-Straße bereits das siebte Jahr leitet.
- Zugriffe: 861
Weiterlesen: Igor Danylyuk - Ukrainischer Chorleiter der Russisch-Orthodoxen Kirche
[PDF-Datei mit ausführlicher Information zu den Gottesdiensten]
Kurzübersicht Mai 2022:
Sa 30.04. | Nachtwache | |
So 01.05. | Göttliche Liturgie |
|
Di 03.05. | 10 Uhr | Totengedenken |
Fr 06.05. | Göttliche Liturgie - Hl. Großmärtyrer Georgios | |
Sa 07.05. | Nachtwache | |
So 08.05. | Göttliche Liturgie | |
Mo 09.05. | 10 Uhr | Totengedenken |
Sa 14.05. | Nachtwache | |
So 15.05. | Göttliche Liturgie | |
Sa 21.05. | Nachtwache | |
So 22.05. | Göttliche Liturgie - Hl. Nikolaus von Myra in Lykien | |
Sa 28.05. | Nachtwache | |
So 29.05. | Göttliche Liturgie |
Wenn nicht anders angegeben, so gelten für die Gottesdienste folgende Zeiten:
Nachtwache - 17 Uhr
Göttliche Liturgie - 8:30 Uhr
Die vollständige Übersicht über die Gottesdienste entnehmen Sie bitte der oben verlinkten PDF-Datei.
Beichtgelegenheit: samstags und am Vortag von Feiertagen bei der Nachtwache. Für Gläubige, die von außerhalb Dresdens anreisen, besteht zusätzlich eine Beichtgelegenheit vor der Göttlichen Liturgie.
- Zugriffe: 296
[PDF-Datei mit ausführlichem Gottesdienstplan]
Kurzübersicht über die Gottesdienste im April 2022:
Sa 02.04. | 10 Uhr Totengedenken |
17 Uhr Nachtwache | |
So 03.04. | Liturgie |
Mo 04.04. | 17 Uhr Orthros mit dem Bußkanon des Hl. Andreas von Kreta |
Mi 06.04. | Nachtwache |
Do 07.04. | Liturgie - Verkündigung der Allhl. Gottesmutter |
Sa 09.04. | 17 Uhr Nachtwache |
So 11.04. | Liturgie |
Mi 13.04. | Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Sa 16.04. | Liturgie - Lazarussamstag |
17 Uhr Nachtwache | |
So 17.04. | Liturgie - Palmsonntag |
Mo 18.04. | 8.30 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Di 19.04. | 8.30 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Mi 20.04. | 8.30 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Do 21.04. | Liturgie - Hl. Abendmahl Christi und Seiner Jünger |
17 Uhr Orthros mit den 12 Passionsevangelien | |
Fr 22.04. | 14 Uhr Passionsgottesdienst |
Sa 23.04. | Liturgie - Karsamstag |
23.30 Uhr Mesonyktion mit dem Karsamstagskanon, Orthros | |
So 24.04. | 0.00 Uhr Göttliche Liturgie - Lichte Auferstehung Christi |
17 Uhr Vesper | |
Mo 25.04. | Liturgie - Ostermontag |
Wenn oben nichts anderes angegeben ist, finden die Gottesdienste zu folgenden Uhrzeiten statt:
Nachtwache - 17 Uhr
Göttliche Liturgie - 8.30 Uhr
Liturgie der Vorgeweihten Gaben - 17 Uhr
Beichtgelegenheit: samstags und am Vortag von Feiertagen bei der Nachtwache. Für Gläubige, die von außerhalb Dresdens anreisen, besteht zusätzlich eine Beichtgelegenheit vor der Göttlichen Liturgie.
- Zugriffe: 1263
[PDF-Datei mit ausführlicher Information zu den Gottesdiensten]
Kurzübersicht März 2022:
Sa 05.03. | Nachtwache |
So 06.03. | Göttliche Liturgie - Vergebungssonntag |
Mo 07.03. | 17 Uhr Große Komplet mit dem Bußkanon des hl. Andreas von Kreta |
Di 08.03. | 17 Uhr Große Komplet mit dem Bußkanon des hl. Andreas von Kreta |
Mi 09.03. | 8:30 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
17 Uhr Große Komplet mit dem Bußkanon des hl. Andreas von Kreta | |
Do 10.03 | 17 Uhr Große Komplet mit dem Bußkanon des hl. Andreas von Kreta |
Fr 11.03. | 8:30 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Sa 12.03. | Nachtwache |
So 13.03. | Göttliche Liturgie |
Mi 16.03. | 17 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Sa 19.03. | 10 Uhr Totengedenken |
Nachtwache | |
So 20.03. | Göttliche Liturgie |
Mi 23.03. | 17 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Sa 26.03. | 10 Uhr Totengedenken |
Nachtwache | |
So 27.03. | Göttliche Liturgie |
Mi 30.03. | 17 Uhr Liturgie der Vorgeweihten Gaben |
Wenn nicht anders angegeben, so gelten für die Gottesdienste folgende Zeiten:
Nachtwache - 17 Uhr
Göttliche Liturgie - 8:30 Uhr
Liturgie der Vorgeweihten Gaben - 17 Uhr
Gläubige, die beichten und die hl. Kommunion empfangen möchten, kommen bitte zur Nachtwache bzw. rechtzeitig vor Beginn der Liturgie der Vorgeweihten Gaben. Das Beichtsakrament findet nur für aus entfernten Orten Anreisende auch direkt vor der Göttlichen Liturgie statt.
Aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage ist eine Teilnahme am Gottesdienst unbedingt rechtzeitig vorher per Telefon zu vereinbaren: 0351-471 9414.
Für den Besuch der Gottesdienste gilt (Stand: 28.02.2022) die "3G"-Regel.
- Zugriffe: 703
[PDF-Datei mit ausführlicher Information zu den Gottesdiensten]
Kurzübersicht Februar 2022:
Sa 05.02. | Nachtwache |
So 06.02. | Göttliche Liturgie |
Sa 12.02. | Nachtwache |
So 13.02. | Göttliche Liturgie |
Mo 14.02. | Nachtwache |
Di 15.02. | Göttliche Liturgie: Darstellung des Herrn im Tempel |
Sa 19.02. | Nachtwache |
So 20.02. | Göttliche Liturgie |
Sa 26.02. | 10 Uhr - Seelensamstag. Totengedenken |
Nachtwache | |
So 27.02. | Göttliche Liturgie |
Wenn nicht anders angegeben, so gelten für die Gottesdienste folgende Zeiten:
Nachtwache - 17 Uhr
Göttliche Liturgie - 8:30 Uhr
Gläubige, die beichten und die hl. Kommunion empfangen möchten, kommen bitte zur Nachtwache. Das Beichtsakrament findet nur für aus entfernten Orten Anreisende auch direkt vor der Göttlichen Liturgie statt.
Aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage ist eine Teilnahme am Gottesdienst unbedingt rechtzeitig vorher per Telefon zu vereinbaren: 0351-471 9414.
Für den Besuch der Gottesdienste gilt die "3G"-Regel.
- Zugriffe: 438
[PDF-Datei mit ausführlicher Information zu den Gottesdiensten herunterladen]
Kurzübersicht Januar 2022:
Sa 01.01. | Nachtwache | |
So 02.01. | Göttliche Liturgie | |
Do 06.01. | 17 Uhr | Heiligabend |
Fr 07.01. | Göttliche Liturgie - Christi Geburt | |
Sa 08.01. | 8:30 Uhr | Göttliche Liturgie - Synaxis der Gottesmutter |
17 Uhr | Nachtwache | |
So 09.01. | Göttliche Liturgie | |
Do 13.01. | Nachtwache | |
Fr 14.01. | Göttliche Liturgie - Beschneidung des Herrn | |
Sa 15.01. | Nachtwache | |
So 16.01. | Göttliche Liturgie | |
Di 18.01. | 8:30 Uhr | Göttliche Liturgie, Vorabend Theophanie, Große Wasserweihe |
17 Uhr | Nachtwache | |
Mi 19.01. | Göttliche Liturgie - Theophanie, Große Wasserweihe | |
Sa 22.01. | Nachtwache | |
So 23.01. | Göttliche Liturgie | |
Sa 29.01. | Nachtwache | |
So 30.01. | Göttliche Liturgie | |
Wenn nicht anders angegeben, so gelten für die Gottesdienste folgende Zeiten:
Nachtwache - 17 Uhr
Göttliche Liturgie - 8.30 Uhr
Gläubige, die beichten und die hl. Kommunion empfangen möchten, kommen bitte zur Nachtwache. Das Beichtsakrament findet nur für aus entfernten Orten Anreisende auch direkt vor der Göttlichen Liturgie statt.
Aufgrund der derzeitigen Gesetzeslage ist eine Teilnahme am Gottesdienst unbedingt rechtzeitig vorher per Telefon zu vereinbaren: 0351-471 9414.
Für den Besuch der Gottesdienste gilt die "3G"-Regel.
- Zugriffe: 410