Russisch-Orthodoxe Kirche Dresden
Hl. Simeon
vom Wunderbaren Berge
-
Bilder
Viele Dresdener sagen, dass sie oft an der Kirche vorüberfahren oder -gehen, aber nie die Gelegenheit hatten, sie zu betreten. Dabei wird sie von einem Stadtführer als "architektonisches Kleinod" gepriesen. Hier gibt es eine Menge an authentischen Fotos der Kirche und verschiedener Gottesdienste zu sehen.
Hintergrundbild: Cstirit Fotografie
-
Gottesdienste
Regulär finden Gottesdienste wie folgt statt: samstags und an den Vorabenden von Feiertagen 17 Uhr (Nachtwache), sonntags und an Feiertagen 10 Uhr (Göttliche Liturgie). Die Gottesdienste kann jeder besuchen. Genaueres und Aktuelles findet sich in der Rubrik "Gottesdienste". -
Zur Geschichte der Dresdener russischen Kirche
Die Geschichte der Dresdener russisch-orthodoxe Gemeinde beginnt im frühen 19. Jahrhundert. Damit hat sie einen bedeutenden und auch schicksalhaften Teil der Geschichte der Stadt miterlebt. -
Sonntagsschule
An der Kirche gibt es eine Sonntagsschule für Kinder des Vorschul- und Schulalters. In mehreren Altersgruppen gibt es Unterricht im Katechismus, Gesang und Basteln. Zu größeren kirchlichen Feiertagen bereiten sich die Schüler der Sonntagsschule in besonderer Weise, zum Beispiel durch musikalische und Theaterdarbietungen, vor.
Regelmäßige Gottesdienste
samstags 17 Uhr: Nachtwache
sonntags 9 Uhr: Göttliche Liturgie
Genaueres in der Rubrik Gottesdienste.
Gemeinden in näherer Umgebung
Russische Gedächtniskirche in Leipzig
Gemeinde Mariæ Geburt in Chemnitz
Christi-Erlöser-Gemeinde Frankfurt (Oder)