Rubrik: Gemeinde / Predigten

Predigt zum 5. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Liebe Brüder und Schwestern in Christus, im heutigen Evangelium haben wir von der wundersamen Heilung zweier Besessener im Land der Gadarener gehört. Diese Begebenheit wird auch in anderen Evangelien berichtet, doch der heilige E…
in predigt | Zugriffe: 39

Predigt zum Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus (2025)

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern, heute gedenken wir der heiligen Apostel Petrus und Paulus – jener, die die Kirche als „Apostelfürsten“ bezeichnet, also als die ersten an Ehre und Werken unter den Aposteln Christi. Dieses Fest wurde ber…
in predigt | Zugriffe: 48

Predigt zum Johannistag (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Heute feiert die Kirche das Gedächtnis der Geburt Johannes des Täufers – eines Mannes, der an der Schwelle der beiden Testamente steht. Er wird der letzte Prophet des Alten Bundes genannt und zugleich der erste Zeuge des Neuen. D…
in predigt | Zugriffe: 65

Predigt zum 4. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern in Christus, heute haben wir aus dem Evangelium nicht bloß eine Wundergeschichte gehört, sondern eine lehrreiche Begebenheit über wahren Glauben und wahre Macht. Die Begegnung unseres Herrn Jesus Chris…
in predigt | Zugriffe: 59

Predigt zum 3. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Die heutigen Worte des Evangeliums sind der Bergpredigt unseres Herrn Jesus Christus entnommen. Die Bergpredigt wird meist mit den Seligpreisungen in Verbindung gebracht, doch tatsächlich umfasst sie mehrere Kapitel des Matthäuse…
in predigt | Zugriffe: 70

Predigt zum 2. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! In der Evangelienlesung des heutigen Sonntags haben wir gehört, wie der Herr Jesus Christus die ersten Jünger beruft: „Simon, genannt Petrus, und Andreas, seinen Bruder“, sowie die Söhne des Zebedäus – Jakobus und Johann…
in predigt | Zugriffe: 100

Predigt zu Allerheiligen (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern in Christus! Am ersten Sonntag nach Pfingsten feiert die Heilige Kirche das Fest Allerheiligen. Ein Begriff, der im Kirchenslawischen oft für „heilig“ verwendet wird, ist преподобный (ὅσιος) u…
in predigt | Zugriffe: 102

Predigt zum Pfingstfest (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern in Christus, das Fest der Heiligen Dreifaltigkeit – Pfingsten – wird von uns manchmal als eine Art „Anhängsel“ zur Osterfreude wahrgenommen. Ostern ist Licht, Freude, die Zerstörung des Todes, das Ende…
in predigt | Zugriffe: 98

Zum Altarfest unserer Kirche (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Liebe Brüder und Schwestern in Christus! Heute feiern wir das Gedenken des ehrwürdigen Simeon des Styliten vom Wunderbaren Berg – des Schutzpatrons unserer Kirche, unter dessen Fürsprache wir uns hier zum Gebet versammeln. Wenn wir d...…
in predigt | Zugriffe: 104

Hirtenwort anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des Ersten Ökumenischen Konzils

Hirtenwort des Patriarchen von Moskau und ganz Russland KYRILL an die Bischöfe, Priester, Diakone, Mönche und Nonnen sowie alle gläubigen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche anlässlich des 1700-jährigen Jubiläums des Ersten Ökumenischen Konzils Geliebte im Herrn, hochgeweihte Bischöfe, ehrwürd...…
in aktuelles, predigt | Zugriffe: 175

Predigt zum Fest Christi Himmelfahrt (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Das Fest der Himmelfahrt des Herrn erscheint auf den ersten Blick wie ein Moment der Trennung, ein Abschied von Christus, den die Jünger gerade erst nach Seiner Auferstehung wiedererlangt hatten. Einer nach dem anderen hatten die…
in predigt | Zugriffe: 81

Predigt zum Sonntag des Blindgeborenen (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Christus ist auferstanden! Liebe Brüder und Schwestern in Christus, die Evangelienlesung aus dem heiligen Apostel und Evangelisten Johannes des Theologen über den Blindgeborenen nimmt einen besonderen Platz im liturgischen Kreis …
in predigt | Zugriffe: 70