Predigt zum 20. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Heute, Brüder und Schwestern, haben wir im Evangelium das einzige Gleichnis gehört, das der Herr Jesus Christus seinen Jüngern Selbst ausgelegt hat. Das bedeutet, wir müssen nicht rätseln, denn die Bedeutung des Gleichnisses ist …
in predigt | Zugriffe: 38

Predigt zum 19. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Im heutigen Evangelium hören wir von der Begegnung zweier Prozessionen – die eine zog aus der Stadt Nain hinaus und begleitete einen Toten, die andere zog mit Christus, der das Leben b…
in predigt | Zugriffe: 130

Predigt zum Fest des Schutzes der Allerheiligsten Gottesmutter (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! In jener fernen Zeit zog sich die Nachtwache in der Blachernen-Kirche von Konstantinopel die ganze Nacht hin. Die Stadt wurde von Feinden belagert, und die Menschen, die sich in der Ki…
in predigt | Zugriffe: 86

Predigt zum 18. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern in dem Herrn! Heute haben wir die Worte des Herrn gehört, die keiner besonderen Erklärungen zu bedürfen scheinen: „Und wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun, so tut auch ihr ihnen!“…
in predigt | Zugriffe: 86

Predigt zum 17. Sonntag nach Pfingsten und zum Sonntag aller deutschen Heiligen (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, im heutigen Evangelium hören wir, wie unser Herr Jesus Christus am See Genezareth stand und zum Volk predigte. Als die Menge Ihn bedrängte, stieg Er in das Boot des Simon, fuhr ein wenig vom …
in predigt | Zugriffe: 104

Predigt zum Gedenktag der Synaxis aller Heiligen der deutschen Lande (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Seit einiger Zeit, liebe Väter, Brüder und Schwestern in Christus, ist in unserer Kirche das Gedächtnis der Synaxis aller Heiligen der deutschen Lande eingeführt worden. Wir, orthodoxe Christen, die wir im geistlichen Erbe des Os…
in predigt | Zugriffe: 251

Predigt zum 16. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern! Das heutige Gleichnis von den Talenten eröffnet uns die Wahrheit darüber, wie der Herr einem jeden von uns vertraut. Ein Hausherr, der auf Reisen geht, verteilt seinen Dienern sein Vermögen: dem einen…
in predigt | Zugriffe: 143

Predigt zum Fest der Kreuzerhöhung (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Das Fest der Erhöhung des Ehrwürdigen und Lebensspendenden Kreuzes des Herrn führt uns ein großes Geheimnis vor Augen: Das Kreuz, einst ein Werkzeug der Schande und des Todes, wird zum Zeichen des Sieges und des Lebens. Das Parad…
in predigt | Zugriffe: 131

Predigt zum Fest Mariæ Geburt (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Heute feiert die heilige Kirche das Geburtsfest der Allheiligen Gottesgebärerin – ein Tag, der in den Gesängen als „Anfang unseres Heils“
in predigt | Zugriffe: 161

Predigt zum 14. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, wir wissen, dass unser Herr Jesus Christus oft auf Gleichnisse zurückgriff, um den Menschen durch vertraute Bilder die Geheimnisse des Himmelreiches zu erschließen. In der heutigen Eva…
in predigt | Zugriffe: 101

Predigt zum Gedenktag der Enthauptung Johannes des Täufers

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Heute, am 29. August nach julianischem Kalender, gedenkt die heilige Kirche mit Ehrfurcht der Enthauptung des heiligen Johannes, des Vorläufers und Täufers des Herrn – dessen, den Christus selbst als den Größten unter den von Fra…
in predigt | Zugriffe: 161

Predigt zum 13. Sonntag nach Pfingsten (2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Unser Herr Jesus Christus sprach oft in Gleichnissen, um Seine Lehre durch vertraute, irdische Bilder zu vermitteln. Diese Geschichten eröffnen verschiedene Facetten der Wahrheit, je nachdem, wer sie hört und wie bereit er ist, s…
in predigt | Zugriffe: 172