Rubrik: Kirche / Bilder


In Krefeld fanden die Diözesanversammlung und die Pastoralkonferenz statt

Krefeld – Am 2. und 3. Oktober 2025 fand in Krefeld die jährliche Diözesanversammlung der Berliner Diözese statt. In denselben Tagen gab es auch eine gemeinsame Pastoralkonferenz mit Teilnahme des Klerus der Diözese und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), die…
in aktuelles | Zugriffe: 293

Nachtwache mit Artoklasia und Liturgie zum Fest der hll. Apostel Petrus und Paulus

Fotos von der Nachtwache mit Artoklasia und der Göttlichen Liturgie zum Fest der hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus. Es zelebriert seine Eminenz, Erzbischof Tichon von Rusa, der bischöfliche Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, sowie Priester Roman Bannack, Erzpriester Isidor Mrychko, Proto...…
in bilder | Zugriffe: 612

Bischöflicher Gottesdienst zum Festtag der heiligen Apostelfürsten Petrus und Paulus in Dresden

Am 12. Juli 2025, dem Gedächtnis der heiligen Apostelfürsten Petrus und Paulus, zelebrierte Erzbischof Tichon, der Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Simeon vom Wunderbaren Berge in Dresden. Am Vorabend stand Erzbischof Tichon dem G…
in aktuelles, bilder | Zugriffe: 1.154

Bischöflicher Gottesdienst zum Altarfest 2022

Am 6. Juni 2022, während der Festzeit nach der Himmelfahrt des Herrn zelebrierte S.E. Erzbischof Tichon von Rusa, der bischöfliche Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, am Tag des Gedächtnisses des hl. Simeon vom Wunderbaren Berge und Altarfest der Dresdener Kirche, die Göttliche Liturgie. …
in aktuelles | Zugriffe: 1.775

Altarfest hl. Simeon vom Wunderbaren Berge mit Erzbischof Tichon

Am 6. Juni 2018, dem Tag des Gedächtnisses des hl. Simeon, des Styliten vom Wunderbaren Berg, zelebrierte der bischöfliche Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, Erzbischof Tichon, die Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Simeon vom Wunderbaren Berge in Dresden. Seiner Exzelle…
in aktuelles, bilder | Zugriffe: 6.282

Erzbischof Tichon in Dresden

Am Abend des 20. Februar, dem Dienstag der ersten Woche der Großen Fastenzeit, zelebrierte bischöfliche Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, Erzbischof Tichon, die Apodipno mit dem Großen Bußkanon des hl. Andreas von Kreta in der Kirche des hl. Simeon vom Wunderbaren Berge in Dresden.
in aktuelles | Zugriffe: 4.986

Theophanie, große Wasserweihe 19.01.2015

Bilder von der Großen Wasserweihe zum Fest der Erscheinung des Herrn am 19. Januar 2015. Fotos von Maria Schmidt.
in aktuelles | Zugriffe: 5.889

Liturgie zu Christi Geburt, 07.01.2015

Bilder von der Göttlichen Liturgie zu Christi Geburt am 07. Januar 2015. Fotos von Maria Schmidt.
in aktuelles | Zugriffe: 6.401

Altarfest 2012

Am 6. Juni, dem Tag des Gedenkens an den hl. Simeon vom Wunderbaren Berge, findet alljährlich das Altarfest in unserer Kirche statt. Dieses Jahr war es allerdings etwas Besonderes – zum Gottesdienst kamen zwei Erzbischöfe: Mark von der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland und Feofan von der Russ…
in aktuelles | Zugriffe: 7.917

Christi Auferstehung 2012

Die Vorahnung der Wirklichkeit Christi Auferstehung beginnt lange vor dem nächtlichen Gottesdienst in der Kirche… Wir sind ziemliche Glückspilze, für welche selbst der tragischste Gottesdienst des Jahreskreises – nämlich die symbolische Grablegung Christi am Karfreitag, das Auslegen des Grabtuchs…
in aktuelles | Zugriffe: 10.667

Bußkanon

An den ersten vier Tagen der Großen Fastenzeit wird während der Apodipno der Große Kanon des hl. Andreas von Kreta (auch bekannt als Bußkanon) gebetet. Der so in vier Teile unterteilte Kanon besteht aus jeweils 9 Oden wie ein normaler Kanon, beinhaltet allerdings (abgesehen von der außerhalb der …
in aktuelles | Zugriffe: 7.146

Christi Auferstehung 2011

Christus ist auferstanden! Weiter: Bilder von den Gottesdiensten der Osternacht in unserer Kirche. Fotos: Varden Adamchuk.
in aktuelles | Zugriffe: 7.713